Komfortable und gerĂ€umige Ferien-DoppelhaushĂ€lfte mit praktischer Einrichtung, die zwar nicht modernst und luxuriös ist, aber kaum WĂŒnsche offen lĂ€sst. Sehr schöne Anordnung und Grundrisse im Erdgeschoss und Obergeschoss. GerĂ€umige Zimmer. Man bewegt sich gerne im Haus. Auf jeder der drei Etagen eine Dusche. Modernes und helles Duschbad im ersten OG. Waschmaschine und Trockner im kleinen Hauswirtschaftsvorraum im Keller. Schöne Terrasse mit zwei Strandkörben und groĂem Tisch lĂ€dt zum Verweilen, Diskutieren und gemeinsamen Essen ein. Kein wirklicher Gartenbereich. Sehr bemĂŒhter Verwalter vor Ort. Der EigentĂŒmer aus dem MĂŒnsterland ebenfalls sehr nett und zuvorkommend und stets telefonisch ansprechbar. Wir waren zeitweise mit ĂbernachtungsgĂ€sten acht Personen im Haus, was akzeptiert wurde und von den RĂ€umlichkeiten problemlos möglich war, es gibt vier Schlafzimmer, ein Kind schlief auf einer mitgebrachten Luftmatratze. Wer nur zu viert kommen möchte, fĂŒr den ist das Haus ggf etwas ĂŒberdimensioniert. Die Lage im nördlichen City Bereich Westerlands, der nicht ganz so schön ist wie der SĂŒden, ist nicht schlecht, kann aber morgens schon recht belebt und etwas verkehrsreich sein. Nachbarn rĂ€umen um acht Uhr morgens AnhĂ€nger und Lieferwagen ein und aus, schneiden Hecken mit Motorscheren usw. Entfernung zur Innenstadt, den SupermĂ€rkten und zum Strand mit 800-1200m noch okay, wir haben aber doch meistens die mitgebrachten FahrrĂ€der benutzt, die man sehr praktisch in der gerĂ€umigen Garage unterbringen kann. Die Wege im nördlichen Westerland kreuzen hĂ€ufig den Bahnweg, eine breitere DiagonalstraĂe, die nicht besonders hĂŒbsch ist. Ansonsten bietet die Lage einen ausgezeichneten Ausgangspunkt insbesondere fĂŒr RadausflĂŒge. Die drei vorhandenen FahrrĂ€der durften wir allerdings nicht vom EigentĂŒmer anmieten. Das nur 150 m entfernte LĂ€dchen bietet leckere Aufbackwaren, wie Laugen Croissants, und ist zugleich ein Hermes Paketshop, an den wir im Voraus drei GepĂ€ckstĂŒcke gesandt hatten und bequem abholen konnten. Auch der RĂŒckversand der Koffer ĂŒber den Paketshop war problemlos möglich und mit 45 ⏠nicht teuer. Ein Auto brauchten wir nicht, um diesen schönen Sommerurlaub in dem Corona-bedingt sehr belebten Westerland zu verbringen. Mal sehen, wie sich der Tourismus in Westerland weiter entwickelt. Teilweise war es uns in diesem Jahr auf den StraĂen und FuĂwegen, auf der Promenade und der FriedrichstraĂe etwas zu voll...